- Sprue
- Heubner-Herter-Krankheit; Zöliakie; Glutenunverträglichkeit; intestinaler Infantilismus; Unverträglichkeit von Gluten; glutensensitive Enteropathie; gluteninduzierte Enteropathie; einheimische Sprue; nichttropische Sprue
* * *
Sprue[spruː; englisch] die, -, durch Resorptionsstörung fast aller Nahrungsbestandteile, einschließlich des Wassers, gekennzeichnete Erkrankung des Magen-Darm-Kanals.Die tropische Sprue ist (dem Namen entsprechend) eine in tropischen Gebieten (u. a. Karibik, Mittelamerika, Südostasien) auftretende epidemische chronische Erkrankung, die auf der Besiedlung des Darms mit darmschädigenden (darmpathogenen) Keimen beruht. Symptome sind hauptsächlich Durchfälle mit voluminösen Stühlen, in deren Folge es zu allgemeinen Mangelerscheinungen, insbesondere zu einer durch unzureichende Resorption von Folsäure hervorgerufenen Blutarmut (Anämie), kommt. Die Behandlung besteht in der Gabe von Antibiotika (v. a. Tetracycline) sowie Folsäure.Die einheimische Sprue (bei Auftreten im Kleinkindesalter als Zöliakie bezeichnet) wird durch Unverträglichkeit der Darmschleimhaut gegen das Weizenkleberprotein Gluten hervorgerufen (Glutenenteropathie), die zu weitgehend ähnlichen Symptomen wie bei tropischer Sprue führt. Die Behandlung erfolgt durch glutenfreie Ernährung.* * *
Universal-Lexikon. 2012.